Manchmal möchte man sich und seiner Garderobe etwas besonders Schönes gönnen. Röcke und Blusen aus Seide sind besonders edel und heben auch einfache Basics wie ein T-Shirt oder Jeans auf ein höheres Level. Damit du besonders lange etwas von deinen feinen Teilen aus Seide hast, findest du im heutigen Beitrag viele Tipps und Hinweise, wie man den teuren Stoff richtig waschen und pflegen kann!

Mercedes Benz Fashion Week 2021: Digital, Nachhaltig, Divers
Vom 18. bis 20. Januar fand wieder die Mercedes Benz Fashion Week statt. Dieses Mal komplett online und damit für jeden Zuschauer so greifbar nah wie nie. So gesehen war dies auch meine erste Fashion Week, von der ich euch heute berichten kann!

Schmuck richtig reinigen und pflegen: Wie bleiben Gold, Silber und Co lange schön?
Er ziert unseren Hals, unsere Ohren und Hände, kann dezent und zart oder auffällig und bunt sein: Schmuck kommt in vielen Formen und Farben daher und kann uns bei der richtigen Pflege lange Freude bereiten. Was es bei der Reinigung und Aufbewahrung von Schmuck zu beachten gibt, habe ich dir im heutigen Beitrag zusammengestellt.

10 gute Gründe für nachhaltige Mode
Manch einer versucht, sich immer neue Gründe auszudenken, um bloß nicht auf nachhaltigere Mode umzusteigen. Klar, denn dann müsste man mit alten Gewohnheiten brechen, und sowas ist immer sehr unbequem. Dem kann ich nur entgegnen, dass es viele gute Gründe FÜR nachhaltige Mode gibt. 10 Stück habe ich heute aufgeschrieben, damit ihr für eure nächste Diskussion mit einem Change-Verweigerer gerüstet seid!

High End Fashion: Wie fair sind Luxus Marken?
Dass Fast Fashion Brands wie Zara, Mango, H&M oder Missguided ihre Kleidung nicht besonders nachhaltig produzieren, wissen wir bereits. Aber wie steht es um die höherpreisigen Kleidungsstücke und Accessoires im High End Fashion Bereich? Produzieren Luxusmarken ihre Waren fairer und nachhaltiger als günstigere Brands? Dieser Frage gehe ich im heutigen Beitrag auf den Grund.

Was ist Nachhaltigkeit? 7 Tipps für ein nachhaltigeres Leben
Nicht nur ich beschäftige mich auf meinem Blog mit dem Thema, auch viele andere hat der Trend der Nachhaltigkeit endlich erreicht: Hochglanz-Magazine erklären ihren Lesern, wie man grüner Wäsche wäscht, Blogger*innen wenden sich thematisch immer mehr dem Upcycling zu, und eine mutige Greta Thunberg bewegt mit ihren Protesten eine ganze Generation dazu, gegen Umweltverschmutzung laut zu werden. Irgendwie hat das alles eine lose Verbindung zur Nachhaltigkeit, nur: Was ist Nachhaltigkeit eigentlich genau? Und wie kann man als Einzelperson nachhaltiger leben? In diesem Beitrag findest du Antworten und Tipps für mehr Nachhaltigkeit!

Geht Fashion auch nachhaltig? Tipps für den bewussten Modekonsum
Immer mehr Magazine, Menschen und Marken reden davon, dass Mode nachhaltig werden muss. Aber was heißt das eigentlich genau, und wie kann man als einzelner Mensch seinen Modekonsum bewusster gestalten? Alle Infos und Tipps gibt’s heute im Beitrag!

Shop your Wardrobe! So entdeckst du neue Outfits im Kleiderschrank
Heute beginnt wieder die Fastenzeit vor Ostern. Viele unter uns haben sich in diesen paar Wochen vorgenommen, auf einen Luxus in ihrem Alltag zu verzichten. Wer auf Nachhaltigkeit achtet, möchte beispielsweise keine Fast Fashion mehr zu kaufen. Wer das #FastFashionFasten mitmacht, dem möchte ich heute einige Tipps geben, wie man neue Outfits mit der Kleidung erstellt, die bereits im Kleiderschrank hängt.

Textilpflege: So pflegst du deinen Wollpullover
Winter ist Pulloverzeit! Damit dein liebster Wollpullover auch in den nächsten Wintermonaten gut aussieht, habe ich dir die besten Pflegetipps auf einen Blick zusammengestellt.