Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Nachhaltigkeit
-
Geld sparen im Alltag mit der 30 Tage No-Buy Challenge Vorlage
Nutze den Start ins neue Jahr für deine No-Buy Challenge! 30 Tage lang wirst du konsequent Geld sparen und an deinen Glaubenssätzen rund ums Thema Konsum arbeiten. Damit du nicht alleine durch die Challenge gehen musst, stelle ich dir in einer Playlist 30 kurze Videos auf meinem YouTube-Kanal zur Verfügung: Du kannst hier auf…
-
Underconsumption Core: Der neueste Anti-Konsum Trend
Habt ihr schon einmal eine Zahnpastatube bis zum Ende aufgebraucht, eine geliebte Jeans getragen bis der Stoff gerissen ist, oder einen Schrank voller nicht-zusammenpassender Tassen und Becher? Dann Herzlichen Glückwunsch, denn damit liegt ihr gerade total im allerneuesten TikTok-Trend: Underconsumption Core.
-
Kaufdiät durchziehen: 4 Tipps, wie du Shopping-Versuchungen widerstehst
Du möchtest eine Kaufdiät starten, aber fragst dich, wie man es schafft, nicht bei jedem Sonderangebot schwach zu werden? In diesem Beitrag teile ich mit dir vier wirksame Methoden, mit denen du deine No-Buy Challenge erfolgreich meisterst!
-
Unterwäsche waschen und pflegen: So geht’s richtig!
Gemütliche Unterwäsche oder verführerische Dessous sind die engsten Fashion-Begleiter, die wir haben, liegen sie doch täglich direkt auf unserer Haut. Aber wie muss man eigentlich Unterwäsche waschen und pflegen, damit sie lange erhalten bleibt? Das erfährst du im heutigen Beitrag.
-
Meine No Spend Challenge: Bewusster leben in 30 Tagen?
Der erste Monat meiner No Spend Challenge ist schon vorbei! Wie die letzten 30 Tage so gelaufen sind und was sich bis jetzt bereits verändert hat, verrate ich euch heute.
-
6 Monate Kaufdiät: Warum ich (wieder) eine No-Buy-Challenge mache
2023 ist für mich das Jahr, in dem ich meinen Besitz radikal reduzieren möchte. Aber das funktioniert nur, wenn ich gleichzeitig aufhöre, neue Gegenstände zu kaufen. Zeit für eine Kaufdiät – und diesmal wird’s ernst!
-
15 kostenlose Aktivitäten, denen du statt Shopping nachgehen kannst!
Unlängst habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, bis Ende dieses Jahres keine neue Kleidung mehr zu kaufen. Das heißt, ich muss jetzt noch 2 Monate lang schauen, womit ich mir die Zeit sonst vertreiben kann! Vielleicht möchtet ihr ja bei meiner #NoBuyChallenge mitmachen und bis 2023 keine neuen Klamotten mehr kaufen – oder ihr…
-
Kaputte Kleidung entsorgen: So geht Textil-Abfall richtig!
Wer kennt das nicht? Die Lieblingsjeans ist kaputt, der Pullover löst sich auf und die Schuhe sind komplett abgelaufen. Aber wie kann man die kaputte Kleidung entsorgen? Viele Menschen werfen alte Textilien und Schuhe einfach in den Müll, doch das ist nicht immer richtig. Denn kaputte Kleidung gehört nicht in den Restmüll, sondern muss getrennt…
-
Veganes Leder und nachhaltige Fasern: Kennst du schon diese plastikfreien Stoffe?
„Veganes Leder“ und nachhaltige Stoffe sind in der Modewelt derzeit hoch im Kurs. Doch häufig versteckt sich hinter den gängigen Marketing-Begriffen einfach nur eins: Plastik. Welche veganen Alternativen es auf dem Markt gibt, die auch ohne Plastik auskommen, verrate ich dir im heutigen Beitrag.