It’s a wrap! Die Berlin Fashion Week im März ist zu Ende. Und mit ihr eine Woche voller gemischter Gefühle.
It’s a wrap! Die Berlin Fashion Week im März ist zu Ende. Und mit ihr eine Woche voller gemischter Gefühle.
Du liebst Chanel, Louis Vuitton, Hermès, Gucci und andere Designer Labels, doch das nötige Kleingeld für die entsprechende Shopping-Tour fehlt? Oder möchtest du deiner Label-Lust einfach etwas nachhaltiger nachgehen? Dann wäre ein Blick in den Online-Shop Rebelle sicher deine Zeit wert. Denn hier findest du eine große Auswahl an gebrauchter Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires von namhaften Marken. Ich war selbst schon häufiger Kundin auf der Plattform und zeige euch im heutigen Erfahrungsbericht, was euch im Vintage-Online-Shop erwartet!
Nachhaltig und bewusst mit meinem Modekonsum umgehen- geht das? Erste Schritte sind natürlich, nur noch bei fairen Mode-Marken zu kaufen oder auch einfach mal auf den Konsum von neuer Kleidung zu verzichten. Doch wenn es mal was „Neues“ sein soll, ist Second Hand Mode das Richtige für den bewussten Shopper! Um vielleicht auch einem von euch den “Ausstieg” aus der Fast Fashion Welt etwas zu erleichtern, möchte ich im heutigen Beitrag meine Tipps für’s Second Hand Shopping mit euch teilen!
Ich bin ja immer dafür, dass man beim Einkaufen von Kleidung ganz ehrlich mit sich selbst ist und wirklich nur das mit nach Hause nimmt, was einem gut steht und gefällt. Doch wann lohnt es sich, beim Einkaufen einen High End Preis zu zahlen, und wann kann es auch mal Low Fashion sein? Um den richtigen Mix zu finden, habe ich euch heute einige Shopping-Tipps mitgebracht.
Ich verkaufe online total gerne Second Hand Kleidung – mein Vinted-Account ist immer up to date! Inzwischen kaufe ich auch sehr gerne dort ein. Oft wundere ich mich dann aber, wie nachlässig andere ihre eigenen Produkte einstellen und sich so bares Geld durch die Lappen gehen lassen. Damit euch das nicht passiert, habe ich euch 5 gute Tipps mitgebracht, mit denen ihr eure Kleidung online besser verkaufen könnt!
Kennt ihr schon den Online-Shop Join the Sisterhood? Der Store bietet einige schöne und feminine Stücke für Ladies, die auf Nachhaltigkeit und coolen Style stehen. Doch wie sieht es mit der Qualität der Kleidung aus, und wie ist das allgemeine Shopping-Erlebnis? Das verrate ich euch in meinem heutigen Beitrag.