sustylery: Portrait Foto Frau mit Plastik-Verpackung als Kleidung

Kaputte Kleidung entsorgen: So geht Textil-Abfall richtig!

Wer kennt das nicht? Die Lieblingsjeans ist kaputt, der Pullover löst sich auf und die Schuhe sind komplett abgelaufen. Aber wie kann man die kaputte Kleidung entsorgen? Viele Menschen werfen alte Textilien und Schuhe einfach in den Müll, doch das ist nicht immer richtig. Denn kaputte Kleidung gehört nicht in den Restmüll, sondern muss getrennt werden. Wie genau funktioniert die Mülltrennung bei Textil-Abfall, und wo kann man seine alten Klamotten entsorgen? Hier findest du die Antworten!

sustylery_veganes-leder-nachhaltige-fasern-plastikfrei-title

Veganes Leder und nachhaltige Fasern: Kennst du schon diese plastikfreien Stoffe?

„Veganes Leder“ und nachhaltige Stoffe sind in der Modewelt derzeit hoch im Kurs. Doch häufig versteckt sich hinter den gängigen Marketing-Begriffen einfach nur eins: Plastik. Welche veganen Alternativen es auf dem Markt gibt, die auch ohne Plastik auskommen, verrate ich dir im heutigen Beitrag.

sustylery-10-upcycling-ideen-kleidung-aufpimpen-statt-wegwerfen

10 Upcycling Ideen für deine Kleidung: Aufpimpen statt wegwerfen!

Du bist gelangweilt von deiner Garderobe und würdest am liebsten alle Klamotten ausmisten? Das muss nicht sein, denn mit kleinen Kniffen kannst du alten Kleidungsstücken neues Leben einhauchen – und zwar mit Upcycling! In diesem Beitrag findest du 10 Ideen, wie du für kleines Geld deine Kleidung aufpeppen kannst.